
Aktuelle Veranstaltungen und Termine in Strande
April
Gemütlich frühstücken mit Aussicht auf die Strander Bucht. Diesen Genuss können Sie von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9:00-12:00 Uhr im Meer Restaurant erleben. Neben einem konventionellen Frühstück gibt es auch die Möglichkeit unter vorheriger Anmeldung einen Tisch für mindestens 6 Personen zu reservieren. Hier wird Ihnen für 22,90 € pro Person ein reichhaltiges Frühstücksbuffet direkt am Tisch serviert.
Meer Restaurant
Am Deich 1, 24229 Strande
Tel. 04349 / 8511 oder www.meer-restaurant.de
Das Leuchtturm-Team verwöhnt seine Gäste das ganze Jahr über im Pavillon am Fuße des Leuchtturms Bülk. Die exponierte Lage mit Panorama-Meeresblick lädt ebenso zum Besuch ein, wie die Torten und Snacks sowie die abwechslungsreichen Frühstücksangebote, die täglich bis 11:30 Uhr serviert werden. An lauen Abenden genießt man anschließend den Cocktail auf der Terrasse oder man schaut vom kuppelförmig verglasten Pavillon aus in den Sonnenuntergang. Wer eine private Feier ausrichten möchte, kann den Pavillon mieten, auf Wunsch richtet die Inhaberin mit ihrem Team das Fest mit Buffet, Brunch oder Barbecue aus. Als Erinnerung an den Aufenthalt in Bülk werden Souvenirs angeboten.
Das Besondere Highlight bei uns, Sie können den Leuchtturm erklimmen und eine wunderschöne Aussicht in 25 Metern Höhe bis zu den dänischen Inseln genießen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10:00-19:00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 09:00-19:00 Uhr
Leuchtturm Pavillon
Leuchtfeuer Bülk, 24229 Strande
Tel. 04349 / 9264
hast Du Lust zu segeln? Dann probiere im Kieler Yacht-Club das Segeln im Optimisten aus. Erfahrene Trainerinnen und Trainer vermitteln spielerisch und mit Spaß die Grundlagen des Segelns. Wenn Du zwischen 6 und 10 Jahre alt bist und das Seepferdchen hast, bist Du herzlich willkommen. Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt!
Kurs 1: 29.05-01.06: Raum Kiel: 200 €, Externe: 240 €
Kurs 2: 05.07 + 06.07: Raum Kiel: 100 €, Externe: 120 €
Kurs 3: 25.-28.08: Raum Kiel: 200 €, Externe 240 €
10:00- 17:00Uhr inkl. Mittagessen
Benötigt werden Badesachen, wetterfeste Kleidung und Sportschuhe, Wechselkleidung, ein Handtuch und Getränke.
Anmeldung:
Nadine Notka-Schnack (KYC)
Tel. 04349 / 9169988
Email: nadine.notka-schnack@kyc.de
Probieren Sie die leckeren Pizzen aus dem Acqua Strande Yachthotel. Mittwochs ab 16:30 Uhr sind die italienischen Klassiker am sogenannten "Pizzatag" etwas günstiger (10,90 €) als zu den anderen Tagen.
Acqua Strande Yachthotel
Strandstraße 15, 24229 Strande
Geologie am Strand für Groß und Klein! Lernt mit uns die Gesteinsarten und ihre Herkunft kennen. Wir zeigen euch, welche Fossilien und Edelsteine ihr am Strand finden könnt.
Das Geotanium Gettorf veranstaltet wieder eine zweistündige Wanderung vom Treffpunkt Bülker Leuchtturm, über die Bülker Huk in Richtung Steilküste. Erfahren Sie interessante Dinge zur Entstehungsgeschichte und Geologie dieser Region und lernen Sie die verschiedenen Gesteine am Ufersaum kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Leuchtturm Bülk. Kosten: Kinder 4,00 €, Erwachsene 6,00 € und Familien 16,00 €.
Nächste Termine: 16.07, 23.07, 30.07, 06.08, 13.08, 20.08 und 27.08
Vortrag über die Geschichte und Technik der Schleusen in Kiel-Holtenau am Do, 24.04.2025, 15.30 Uhr
Rüdiger Bock ist seit vielen Jahren ehrenamtlicher Referent für die Öffentlichkeitsarbeit beim Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau. Am Donnerstag, den 24. April 2025 wird er mit einem Vortrag "Über die Geschichte und Technik der Schleusen und die Wirtschaftlichkeit des Nord-Ostsee-Kanals" vor Ort in Holtenau informieren.
Von der Schleusenaussichtsplattform lassen sich kleine Segelboote neben großen Fracht- und Kreuzfahrtschiffen beim Ein- und Ausfahren des Kanals aus nächster Nähe betrachten. Die Plattform liegt auf der Südseite des Kanals (Kiel-Wik). Mit der Inbetriebnahme des Nord-Ostsee-Kanals 1895 wurden jeweils zwei Schleusenkammern in Brunsbüttel und Kiel-Holtenau genutzt, die heute als Kleine Schleusen bezeichnet werden. Schon 1914 wurden beide Standorte um jeweils zwei zusätzliche, größere Schleusenkammern erweitert, die heutigen Großen Schleusen.
Veranstaltungsort: Schleusenaussichtsplattform
Treffpunkt: 15.30 Uhr, Parkplatz Uferstr./Ecke Maklerstr. (kostenlos)
Vortragsdauer: ca. 1,5 Std.
Navi: Kiel-Aussichtsplattform Schleuse-Uferstr.
Eintritt: 1,50 € pro Person (bitte bar in Münzen) für das Betreten der Plattform
Im Atelier-Café Strande stellt die Künstlerin Maren Steuer ihre Werke zum Thema "Meer Impressionen" aus. Bestaunen Sie bunte Leinwandmotive in Acryl oder Öl und genießen Sie dazu selbstgemachte Torten und Kaffeespezialitäten. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten Sa.-So. 13:00-18:00 Uhr.
Atelier-Café Strande
Dorfstraße 6, 24229 Strande
Am Sonntag, den 27. April findet wieder der alljährliche Wassersportflohmarkt des Surf Club Kiel in Strande statt (Bülker Weg 55). Wer Surfmaterial verkaufen möchte, sollte eine Kuchen- oder Geldspende mitbringen und rechtzeitig anreisen. Verkauft wird in Höhe des Clubheims und auf der Promenade von 09:00 bis 15:00 Uhr.
Kontakt zum Verein für Rückfragen: www.surf-club-kiel.de
Mai
Die Strander Katamaransegler bieten ab dem 15. Mai 2025 die Möglichkeit an, auf einem Kat kostenlos mitzufahren. Start ist vom Freistrand zwischen Schilksee und Strande, wo der Verein sein Domizil hat. Interessenten werden mit Ausrüstung ausgestattet. Voraussetzung ist die schriftliche Anmeldung auf der Vereinsseite der SKS.
Telefon der Geschäftsstelle: 0176 / 32742047
Herzlich Willkommen bei der MaiOR!
Die Mai Offshore Regatta (MaiOR) findet jährlich Anfang Mai in Kiel-Schilksee (Stollergrund) statt. Sie gilt als Auftaktevent für alle ORC-International vermessenen Yachten, ORC-Club und Yardstick Yachten. Darüber hinaus nutzen auch die Crews der J/70 die MaiOR zum Saisonauftakt. Bestaunen Sie die bunten Segel bis zum 4. Mai, wenn Sie über die Strander Bucht zu den Regattafelder fahren.
Die MaiOR 2025 findet vom 02. bis 4. Mai statt.
Ab Montag, dem 5. Mai 2025 tritt der Sommerfahrplan der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel wieder in Kraft. Damit laufen ab 11:05 Uhr wieder die Personenfähren die Ostmole bis September an. Fährkarten gibt es an Bord.
Fahrbüchereien sind als mobile Bibliotheken lebendige Lern- und Begegnungsorte für die Bevölkerung im ländlichen Raum, die den gesellschaftlichen Wandel mitgestalten und das Miteinander in den Dörfern und Gemeinden stärken. Um von den Bürgerinnen und Bürgern noch stärker als offene und kommunikative Treffpunkte, verlässliche Informationszentren und digitale Kompetenzpartner wahrgenommen zu werden, entwickelt der Büchereiverein Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren im Kreis Rendsburg-Eckernförde ein innovatives Zukunftskonzept für alle Fahrbüchereien im Land.
Der Bus hält in Strande in der Straße Freidorf, Am Wald 41 von 13:30 bis 13:40 Uhr
Nächster Termin: 06.05, 03.06, 24.06, 15.07, 26.08, 16.09, 07.10, 04.11 und 16.12
Am zweiten Donnerstag im Monat wird es im Bistro das Kaiser wieder jazzig: ab 19:00 Uhr gastiert wieder das Kaisers New Orleans Ensemble im Bistro und unterhält seine Gäste mit Musik im „schwarzen“ New-Orleans Style, wie er in der Revival-Zeit z.B. von Kid Thomas Valentine, George Lewis und Bunk Johnson gespielt wurde. Diese Musiker haben schon in den 20-er Jahren das Jazzgeschehen mitgeprägt und haben heute noch bekannte Melodien hinterlassen, nach denen getanzt werden konnte.
Freuen Sie sich auf die Hausband im „Das Kaiser“ in Strande, die monatlich seit 3 Jahren für ein volles Haus sorgt.
- Helmut Karius (Klarinette, Saxofone)
- Mathias Constabel (Posaune)
- Dieter Trines (Banjo)
- Stefan Völschow (Kontra-Bass)
Das Kaiser
Strandstraße 30, 24229 Strande
Am zweiten Donnerstag im Monat wird es im Bistro das Kaiser wieder jazzig: ab 19:00 Uhr gastiert wieder das Kaisers New Orleans Ensemble im Bistro und unterhält seine Gäste mit Musik im „schwarzen“ New-Orleans Style, wie er in der Revival-Zeit z.B. von Kid Thomas Valentine, George Lewis und Bunk Johnson gespielt wurde. Diese Musiker haben schon in den 20-er Jahren das Jazzgeschehen mitgeprägt und haben heute noch bekannte Melodien hinterlassen, nach denen getanzt werden konnte.
Freuen Sie sich auf die Hausband im „Das Kaiser“ in Strande, die monatlich seit 3 Jahren für ein volles Haus sorgt.
- Helmut Karius (Klarinette, Saxofone)
- Mathias Constabel (Posaune)
- Dieter Trines (Banjo)
- Stefan Völschow (Kontra-Bass)
Das Kaiser
Strandstraße 30, 24229 Strande
Die vernässten Wiesen bei Bülk haben sich zu einem Eldorado für Zugvögel entwickelt, die einen Zwischenstopp auf dem Zug von Skandinavien oder Sibirien zur Nordsee oder Afrika einlegen. Es gibt viele verschieden Arten an Enten, Gänsen und Watvögel zu sehen. Bei der Exkursion entdecken wir gemeinsam, welche Arten aktuell vorkommen. Über die verschiedenen Arten gibt es dann spannende Hintergrundinformationen.
Leitung: NABU Kiel, Björn Ole Schlichting
Treffpunkt: Surfkiosk in Strande, Bülker Weg 36
Sonntag, 11. Mai 2025, 10:00 Uhr
8.06 mit Dr. Wilfried Knief
13.07 mit Frank Suikat
10.08 mit Frank Suikat
12.10 mit Frank Suikat
Das Meer Restaurant verwöhnt am Sonntag, den 23. März seine Gäste mit einem Gala Fisch- & Grill-Buffet ab 19:00 Uhr. Lassen Sie den Sonntag mit einem kulinarischen Festmahl mit Blick auf die Strander Bucht ausklingen und lassen Sie sich von der Meer Restaurant Küche verwöhnen. Reservieren Sie heute schon Ihren Tisch unter Tel. 04349 / 8511
Meer Restaurant
Am Deich 1, 24229 Strande
Internationales BIMARE Strande e.V. Bouleturnier für jedermann
Den „Afterwork-Schnupperkurs“ bietet der Golfclub Uhlenhorst Dänischenhagen jedem 2. Dienstag im Monat an. Es dient als erster Einstieg in den Golfsport. In einer Trainingseinheit erlernen Sie die Grundlagen des Golfschwungs und sind bestens vorbereitet, um eigenständig den Kurzplatz zu bespielen. Der Schnupperkurs beginnt um 18:30 Uhr, dauert 45 Minuten und kostet 20,00 €.
Anmeldung schriftlich auf der Webseite vom Golfclub Uhlenhorst.
Juni
Die vernässten Wiesen bei Bülk haben sich zu einem Eldorado für Zugvögel entwickelt, die einen Zwischenstopp auf dem Zug von Skandinavien oder Sibirien zur Nordsee oder Afrika einlegen. Es gibt viele verschieden Arten an Enten, Gänsen und Watvögel zu sehen. Bei der Exkursion entdecken wir gemeinsam, welche Arten aktuell vorkommen. Über die verschiedenen Arten gibt es dann spannende Hintergrundinformationen.
Leitung: NABU Kiel, Dr. Wilfried Knief
Treffpunkt: Surfkiosk in Strande, Bülker Weg 36
Sonntag, 08. Juni 2025, 10:00 Uhr
Am zweiten Donnerstag im Monat wird es im Bistro das Kaiser wieder jazzig: ab 19:00 Uhr gastiert wieder das Kaisers New Orleans Ensemble im Bistro und unterhält seine Gäste mit Musik im „schwarzen“ New-Orleans Style, wie er in der Revival-Zeit z.B. von Kid Thomas Valentine, George Lewis und Bunk Johnson gespielt wurde. Diese Musiker haben schon in den 20-er Jahren das Jazzgeschehen mitgeprägt und haben heute noch bekannte Melodien hinterlassen, nach denen getanzt werden konnte.
Freuen Sie sich auf die Hausband im „Das Kaiser“ in Strande: weitere Termine 10.07, 08.08, 11.09, 09.10 und 11.12.2025
- Helmut Karius (Klarinette, Saxofone)
- Mathias Constabel (Posaune)
- Dieter Trines (Banjo)
- Stefan Völschow (Kontra-Bass)
Das Kaiser
Strandstraße 30, 24229 Strande
Auch in diesem Sommer bietet die Kompass-Kirche die Möglichkeit der Taufe am Strand an. Die Pastorinnen Janika Frunder und Lena-Katharina Schedukat freuen sich am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 14 Uhr über Ihren Besuch.
Ort: am Badestrand von Strande hinter dem Restaurant „Das Kaiser“ (Höhe Strandstraße 30). Bitte melden Sie sich hierfür im Vorfeld unter kontakt@kompass-kirche.de
an. Es wird gebeten für die Taufe am 15.06. ein gemeinsames Vorbereitungstreffen am 07.05. um 17 Uhr im Gemeindehaus Schilksee einzuplanen.
Die Kieler Woche ist eine jährlich stattfindende Segelregatta, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird. Sie gilt als eines der größten Segelsportereignisse der Welt und wird mit jährlich mehreren Millionen Besuchern durch das größte Sommerfest Nordeuropas begleitet.
Das zugehörige Sommerfest entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend auch in weiten Teilen der Kieler Innenstadt, obwohl der Kern der Veranstaltung um die Segelsportwettbewerbe an der Kieler Förde ausgerichtet wird. Durch die Ausweitung bietet die Kieler Woche neben den sportlichen Aspekten ein umfangreiches Kulturprogramm mit über 2.000 Einzelveranstaltungen. Darunter sind Auftritte internationaler wie lokaler Künstler, die unter anderem in rund 500 Konzerten auf etwa 20 Bühnen Live-Musik bieten. Jedes Jahr besuchen etwa 3 bis 4 Millionen Gäste die Kieler Woche, unter anderem auch zahlreiche Marineeinheiten aus über 14 Nationen, über 4.000 Segler aus 47 Nationen und über ein Dutzend Städte-Delegationen.
Als maritimer Höhepunkt gilt die Windjammerparade (seit 1998 jährlich) am letzten Samstag der Festwoche, an der mehr als 100 Groß- und Traditionssegler, historische Dampfschiffe sowie Hunderte von Segelyachten teilnehmen. Zu Gast sind in jedem Jahr auch zahlreiche Marine- sowie Segelschulschiffe aus anderen Ländern, die an der Oskar-Kusch-Mole anlegen und häufig die Besucher zum „Open Ship“ (Führung über das Schiff) einladen.
Die Kieler Woche endet traditionell mit dem Sternenzauber über Kiel, einem Höhenfeuerwerk.
Juli
Der Surf-Club Kiel richtet am 5. und 6. Juli in der Strander Bucht den Surf Cup und die Bundesliga-Nord Wettfahrten aus. Es starten in Strander wieder Fahrer in der Raceboard-Bundesliga, in der Windsurfer LT und die Jugendklasse Bic Techno. Freuen Sie sich am Surf Strand in Nähe des Vereinsheims auf bunte Segel und spannende Wettfahrten. Es wird empfohlen, den Großparkplatz zu nutzen.
Surf Club Kiel
Bülker Weg 55, 24229 Strande
Die Gemeinde Strande feiert in diesem Jahr das 10-jährige Bestehen seiner Promenade mit dem 9. Promenadenfest im Shared Space Bereich, der Promenade und am Strand. Von 15:00-24:00 Uhr wird es wieder ein buntes Programm für alle Strander Bürger und Gästen geben. Das musikalische Bühnenprogramm bereichern die Bands The LineWalkers (A tribut to Johnny Cash, Country, Folk, Blues) aus Kiel, JB Soul Orchestra (Soul Cover) Flensburg und SIM-Special, der Partyband aus Flensburg. Weitere Infos folgen im Frühjahr.
August
Auch in diesem Sommer bietet die Kompass-Kirche die Möglichkeit der Taufe am Strand an. Die Pastorinnen Anna Benkiser-Eklund und Vikar Finn Götze freuen sich am Samstag, den 2. August 2025 um 11 Uhr über Ihren Besuch.
Ort: am Badestrand von Strande hinter dem Restaurant „Das Kaiser“ (Höhe Strandstraße 30). Bitte melden Sie sich hierfür im Vorfeld unter kontakt@kompass-kirche.de
an. Es wird gebeten für die Taufe am 02.08. ein gemeinsames Vorbereitungstreffen am 02.07. um 17 Uhr im Gemeindehaus Pries-Friedrichsort einzuplanen.
Die Tourismuskirche gastiert in den Sommerferien wieder in Strande. Vom 11.-14 und 18.-21. August können sich Kinder wieder unter der bewährten Team-Betreuung auf Strandspiele und Mitmachgeschichten ab 11:00 Uhr freuen. Im Anschluss gibt es Geschichten, Fingerspiele und Sing-Angebote. Das Angebot ist kostenlos.