Dorffunk in der Gemeinde Strande

Liebe Stranderinnen und Strander,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die DorfFunk App in unserer Gemeinde eingeführt wird! Die App bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Nachbarschaft in Kontakt zu treten, sich schnell über wichtige Neuigkeiten zu informieren und Hilfe oder Mitfahrgelegenheiten anzubieten. Sie dient als zentrale Plattform für den Austausch und die Kommunikation innerhalb unserer Dorfgemeinschaft.

Unsere Leitlinien für ein harmonisches Miteinander im DorfFunk

  • Offizielle Meldungen nur durch die Tourist-Information
  • Keine parteipolitische Werbung
  • Nutzung für Nachbarschaftshilfe und gemeinschaftliche Anliegen
  • Schneller Austausch bei besonderen Lagen
  • Förderung von lokalen Betrieben und Vereinen
  • Überregionale Vernetzung bei Bedarf
  • Einbindung von Neuzugezogenen

Diese Leitlinien für Strande wurden von der Gemeindevertretung beschlossen und bieten einen wertvollen Rahmen, um den DorfFunk zu einer Plattform für gutes Miteinander und Unterstützung zu machen.

Die Gemeindevertreterinnen bieten Vereinen und Gewerbe an, über die DorfApp persönlich zu informieren. Bitte kontaktieren Sie uns über info@strande.de

Für die Nutzung gelten grundsätzlich die Richtlinien der App, zu finden unter www.sh.digitale-doerfer.de/richtlinien

Wir laden Sie herzlich ein, sich die App herunterzuladen
und dabei zu sein – gestalten wir gemeinsam unsere digitale Dorfgemeinschaft!



DOWNLOAD
„DorfFunk App“ herunterladen (für Android und iOS (Apple)


PROFIL ERSTELLEN
Heimatgemeinde wählen (Land, Bundesland, Kreis, Gemeinde),
anmelden


EMPFANGSSTÄRKE
mit Regler auf Karte die Heimatgemeinde
+ evtl. Nachbargemeinden auswählen

LOSFUNKEN!

Leitlinien für die Nutzung des Dorffunks in der Gemeinde Strande als pdf-Datei